Dieselbetriebene Netzersatzanlage zur Notstromversorgung einer Feuer- und Rettungswache.
Schubboden-Brennstofflager einer Hackschnitzelfeuerungsanlage mit hydraulischem Deckenförderer.
Einbringung eines 237 kWel-BHKW-Aggregats zur Wärme- und Eigenstromerzeugung in einem Kurbetrieb. Geteilte Anlieferung aufgrund einer beengten Einbringsituation.
Blockheizkraftwerk 240 kWel mit nebenstehendem Erdgas-Brennwertkessel 450 kWth.
Vollautomatisch beschickter und entaschter Hackschnitzel-Kessel.
Mobile Hackschnitzelfeuerungsanlage zur Wärmeversorgung eines Schulzentrums während der Heizperiode sowie eines Freibades während der Badesaison. Nennwärmeleistung: 450 kW
Mobile Hackschnitzelfeuerungsanlage zur Wärmeversorgung eines Schulzentrums während der Heizperiode sowie eines Freibades während der Badesaison. Nennwärmeleistung: 450 kW
Wärmezentrale mit erdgas- bzw. schwerölbefeuerten Heißwasserkesseln (160°C, 13 bar). Gesamtwärmeleistung 13,1 MW
Verlegung von Heizungsleitungen für die Nahwärmeversorgung verschiedener Gebäude im innerstädtischen Bereich.
Erdgasbrenner an einer Brandversuchsanlage des Materialprüfungsamtes NRW. Insgesamt wurden 14 Brenner mit einer Feuerungswärmeleistung von über 17.000 kW installiert.
Hackschnitzelfeuerungsanlage bestehend aus Vorofenfeuerung und Vielzugkessel. Nennwärmeleistung: 320 kW
Pelletlager in einem umgenutzten Kellerraum zur Wärmeversorgung eines Schul- und Mensagebäudes
Photovoltaikanlage auf dem Flachdach eines öffentlichen Gebäudes
Zwei Erdgas-Brennwertkessel (je 2.200 kW) mit Blockheizkraftwerk (140 kWel) im zentralen Kesselhaus eines Produktionsstandortes
Solarthermische Großanlage zur Beheizung und Warmwasserversorgung einer Feuer- und Rettungswache
Sanierung der Wärmeversorgung einer Klinik, bestehend aus Doppel-Kesselanlage (2.950 kW) und Blockheizkraftwerk (140 kWel)
Anlieferung eines Blockheizkraftwerks (200 kWel) zur Wärme- und Eigenstromerzeugung eines Lackierbetriebs
Erstellung von Bohrungen für die Erdsonden einer Sole-Wasser-Wärmepumpe zur Beheizung eines Pflegeheims
Vollautomatisch beschickte und entaschte Holzfeuerungsanlage für die Nahwärmeversorgung umliegender öffentlicher Gebäude
Elektrisch angetriebener Deckel für die Abdeckung eines Hackschnitzellagers
Verlegung von Dampf- und Kondensatleitungen zur Nahwärmeversorgung einer Produktionshalle