Tätigkeiten

Gebäudetechnik


Im Bereich der Gebäudetechnik bieten wir sowohl beratende als auch planerische Ingenieurdienstleistungen an. Dabei deckt unser Angebotsspektrum den kompletten Bereich der technischen Gebäudeausrüstung sowie alle Leistungphasen der HOAI (Honorarordnung für Architekten und Ingenieure) ab:

  • Wärmetechnik (Warm- und Heißwasserheizungen, Dampf- und Kondensatanlagen, Abwärmenutzung, Nahwärmenetze, Brennstoffversorgung)
  • Kältetechnik (Kühl- und Kaltwasserversorgung, Prozess- und Klimakälte, Tiefkühlkälte, Kühldecken, Bauteilkühlung)
  • Raumlufttechnik (Lüftungs- und Klimaanlagen, Reinraumtechnik, industrielle Absaugungen, Luftreinhaltung)
  • Elektrotechnik (Mittel- und Niederspannungsanlagen, Lichttechnik, Kommunikations- und Datentechnik, Blitzschutzanlagen)
  • Sicherheitstechnik (Einbruch- und Brandmeldeanlagen, SAA-/ELA-Anlagen, Videoüberwachung, Amok-Warnanlagen)
  • Sanitäre Haustechnik (Trinkwasserversorgung, Abwasserentsorgung, Regenwassernutzung, Schwimmbadtechnik, Brunnenanlagen)
  • Mess-, Steuer- und Regelungstechnik (Gebäudeautomation, Anlagenfernüberwachung, SPS- und DDC-Technik, Leittechnik)
  • Brandschutztechnik (Sprinkleranlagen, Löschwasserversorgung, RWA-Anlagen, Gaslöschanlagen)
  • Industrielle Versorgungstechnik (Drucklufttechnik, technische Gase, Vakuumtechnik, Reinstwasser und -gase, Maschinenversorgung)
  • Fördertechnik (Personen-und Lastenaufzüge, Hubbühnen, Rolltreppen, Rollsteige)

Da wir die gesamte Palette der technischen Gebäudeausrüstung abdecken und so die Anzahl der am Bau beteiligten Personen senken, ermöglichen wir unseren Kunden eine integrale Planung des Bauvorhabens. Das Ergebnis ist ein beschleunigter, kostenreduzierter und reibungsloser Bauablauf, der von unserem Erfahrungsschatz profitiert.

Alle technischen Planungen erfolgen dreidimensional. Darüber hinaus ist eine BIM-basierte Planung (Building Information Modeling) möglich. Diese zukunftsweisende Arbeitsmethode für das Planen und Realisieren von Bauvorhaben basiert auf einer aktiven Vernetzung aller Baubeteiligten. Daraus resultiert ein erheblich verbesserter Informationsaustausch zwischen den Planungsbeteiligten. Alle relevanten Gebäude- und Anlagentechnikdaten werden digital erfasst, kombiniert und vernetzt.



© 2023 Enertec Ingenieurgesellschaft mbH · All rights reserved